Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

„Ihr könnt doch nicht auf mich schießen!“

6,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1857eca265f7d540bea4ac71cf1b2540a7
Autor: Pingel-Schliemann, Sandra
Themengebiete: DDR Grenzsicherung Grenztote Grenztruppen Mecklenburg Republikflucht Sowjetische Besatzungszone Staatsgrenze Staatssicherheit Zwangsaussiedlungen
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2014
EAN: 9783933255433
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 268
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Der Landesbeauftragte für Mecklenburg-Vorpommern für die Aufarbeitung der SED-Diktatur
Untertitel: Die Grenze zwischen Lübecker Bucht und Elbe 1945 bis 1989.
Produktinformationen "„Ihr könnt doch nicht auf mich schießen!“"
„Das könnt ihr doch nicht machen! Ihr könnt doch nicht auf mich schießen!“, waren die letzten Worte des 21-jährigen Hans-Georg Lemme, bevor er bei seinem Fluchtversuch über die Elbe ums Leben kam. Dieses Buch schildert erstmals umfassend die Geschehnisse an der ehemaligen 231 km langen innerdeutschen Grenze in Mecklenburg in den Jahren 1945 bis 1989. Die Autorin suchte Antworten auf heute noch offene Fragen: Welche Folgen hatte die deutsche Teilung für die Mecklenburger? Wie gestalteten sich das Leben und der Alltag in den Grenzregionen des Nordens? Wie war das Grenzsystem dort aufgebaut? Wer beteiligte sich an der Überwachung der Grenze? Wie versuchten Menschen, die Grenze zu überwinden? Wie viele Todesopfer gab es in den nördlichen Grenzkreisen? Mit der anschaulichen Darstellung, wie die Grenze funktionierte und als System auf die Menschen gewirkt hat, leistet diese Studie einen wichtigen Beitrag zur Aufarbeitung des Grenzregimes im Norden der DDR.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen