Ignaz Jastrow
Maier, Dieter G
Produktnummer:
1845acf5415fbf47f1bf874689a11fc835
Autor: | Maier, Dieter G |
---|---|
Themengebiete: | Arbeitsmarktpolitik Berlin Charlottenburg Friedrich-Wilhelm-Universität Judentum Nationalökonomie Sozialpolitik Staatswissenschaften Verwaltungswissenschaften sozialliberal |
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2010 |
EAN: | 9783942271066 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 80 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Hentrich und Hentrich Verlag Berlin |
Untertitel: | Sozialliberal in Wissenschaft und Politik |
Produktinformationen "Ignaz Jastrow"
"Sozialliberal" war seine Devise, und so lebte und wirkte Ignaz Jastrow (1856 – 1937) als kritischer Bürger und Patriot, als Historiker, Staatswissenschaftler, Nationalökonom, Verwaltungsfachmann, Jurist sowie als fortschrittlicher Sozialpolitiker. Am 13. September 1856 in Nakel (heute Naklo nad Notecia/Polen) geboren, studierte Jastrow Geschichte und Philosophie in Breslau und Berlin und promovierte "Zur strafrechtlichen Stellung der Sklaven bei Deutschen und Angelsachsen". Ab 1885 lehrte er als Privatdozent und ab 1905 als unbesoldeter außerordentlicher Professor. Trotz seiner Verdienste wurde er aus politischen Gründen und als Jude bis zum Ende des Kaiserreiches nicht zum ordentlichen Professor berufen. Jastrow legte Missstände und antidemokratische Maßnahmen in Staat und Gesellschaft offen und nahm dabei bewusst persönliche Nachteile, sogar Straf- und Disziplinarverfahren in Kauf. Er förderte die Emanzipation der Frau und prägte als anerkannter Pädagoge über fünf Jahrzehnte den wissenschaftlichen Nachwuchs Deutschlands. In Charlottenburg fungierte er als Stadtverordneter, Stadtrat und Bürgerdeputierter. Jastrow war zudem Begründer, Herausgeber sowie Redakteur zahlreicher renommierter Fachzeitschriften. Von besonderer Bedeutung sind bis heute seine Vorarbeiten zur Arbeitsmarktbeobachtung und -politik.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen