Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ignaz Günther

39,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186045fd60f6424d5bad805cce843186e3
Autor: Woeckel, Gerhard P
Themengebiete: Bamberg Bildhauer Maximilian III. München Olmütz Prag Rott am Inn Straub Venedig
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1975
EAN: 9783874371087
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 571
Produktart: Gebunden
Verlag: Anton H. Konrad Verlag
Untertitel: Die Handzeichnungen des kurfürstlich bayerischen Hofbildhauers Franz Ignaz Günther (1725-1775)
Produktinformationen "Ignaz Günther"
Unweit von Ingolstadt geboren und einer südtiroler Familie entstammend, lernte Ignaz Günther bei seinem Vater, verbrachte anschließend sieben Jahre in der Werkstatt von Johann Baptist Straub in München. Dieser war Hofbildhauer und prägte mit seinem Genie das Schaffen von Ignaz Güther nachhaltig. Während der Wanderjahre lernt und arbeitet er in Salzburg, Mannheim, Venedig, Bamberg, in Böhmen dann Prag, das mährische Olmütz (Olomouc) liegen auf seinem Weg. In Mannheim macht er die Bekanntschaft mit Paul Egell, von dem er sich ebenfalls beeinflußen lässt. Danach wird er in München heimisch, wo er "Hofbefreyter Hofbildhauer" durch Kurfürst Maximilian III. wird, und zahlreiche Platiken im Rokokostil anfertigt - vorwiegend religöse Motive beispielsweise für Neustift, Rott am Inn, Mallersdorf oder Altenhohenau. In Nenningen steht eines seiner berühmtesten Werke: die Pieta (Maria mit dem toten Jesus), angefertigt rund ein Jahr vor seinem Tod, wird sie als "Schlusspunkt" der Sklupturen des Rokoko betrachtet. Die wunderschönen Zeichnungen, die Ignaz Günther als Entwurf- und Studienarbeiten abgefertigt hat, sind kommentiert und mit einem Katalog versehen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen