IFRS: Bilanzpolitik und Bilanzanalyse
Wohlgemuth, Frank
Produktnummer:
181dcc3ff4c6a84ac48ba7b9ee2d5cbe5a
Autor: | Wohlgemuth, Frank |
---|---|
Themengebiete: | Bilanzanalyse Bilanzpolitik Enforcement IFRS Improvement Project Jahresabschluss Rechnungslegung |
Veröffentlichungsdatum: | 06.12.2006 |
EAN: | 9783503097579 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 456 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Erich Schmidt Verlag |
Untertitel: | Gestaltung und Vergleichbarkeit von Jahresabschlüssen |
Produktinformationen "IFRS: Bilanzpolitik und Bilanzanalyse"
Dr. Frank Wohlgemuth bietet eine umfassende Bestandsaufnahme der in der IFRS-Rechnungslegung enthaltenen Möglichkeiten zur Vornahme von Bilanzpolitik. Er betrachtet umfassend die endorsed IFRS aber auch veröffentlichte Exposure drafts. Besonders die bilanzpolitischen Möglichkeiten des IAS 16, IAS 17, IAS 19, IAS 36, IAS 37 sowie des IAS 38. Für jeden Standard nimmt er eine genaue Darlegung der Bedeutung von Bilanzpolitik für zentrale, die Unternehmensentwicklung beschreibende, Kennzahlen vor. Darüber hinaus beleuchtet er die Bedeutung der Offenlegungserfordernisse des IAS 1 bezüglich der Ermessensausübung und des Schätzermessens eines Bilanzierenden für die Identifizierbarkeit von Bilanzpolitik. Das Buch erläutert die Bedeutung des Enforcements im Hinblick auf die Schaffung einer zwischenbetrieblichen Vergleichbarkeit von IFRS-Abschlüssen. Es zeigt detailliert auf, dass ein ausschließlich national geregeltes Enforcement von Rechnungslegungsnormen zu einer uneinheitlichen Auslegung der endorsed IFRS führt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen