Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Idylle und Geschichte

56,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1817e7b20267784b078c6451bdf94d6c6d
Autor: Seeber, Hans Ulrich
Themengebiete: Arkadien Auden, W. H. Auden, Wystan Hugh Eliot, George Howell, William Dean Idylle Publius Vergilius Maro Spenser, Edmund Utopie Vergil
Veröffentlichungsdatum: 24.08.2022
EAN: 9783825349547
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 351
Produktart: Gebunden
Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
Untertitel: Studien zur europäischen Idylle von Vergil bis W. H. Auden
Produktinformationen "Idylle und Geschichte"
Die Gattung der Idylle, spätestens unter dem Druck des bürgerlichen Realitätspostulats seit ca. 1800 eher belächelt, hat seit geraumer Zeit erheblich an Aktualität gewonnen. Das hängt mit ihrem ausdrücklichen Natur- und Kunstbezug zusammen. Ersterer macht sie an das ökologische Denken anschließbar, letzterer an das ästhetische. Nicht zufällig wurde die bukolische Fiktion oft als Paradigma ästhetischer Fiktion angesehen. Eine weitere Kategorie, die für sie, vielleicht etwas überraschend, eine erhebliche Rolle spielt, ist die Geschichte und damit die Tatsächlichkeit. Das gilt vor allem für die direkte oder indirekte Einbeziehung des Alltags und der Politik schon seit der ersten Ekloge von Vergil, aber auch für den Gegenbildcharakter des Arkadienmotivs, das ohne Vermittlung mit der menschlich-geschichtlichen Realität einschließlich der Kunst des Gartenbaus keinen Stellenwert besäße. Diese Vermittlung wird an Texten von der Antike über die Renaissance und das 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart sichtbar.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen