Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Idiome, Konstruktionen, "verblümte rede"

74,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184cd267f7ff4444faa06a2439355da26d
Themengebiete: Fachbuch Germanistik Idiome, Konstruktionen Linguistik Phraseologie Phraseologieforschung Sprachwissenschaft Vor- und Fachgeschichte der germanistischen Phraseologieforschung Wortverbindungen germanistischen Phraseologieforschung
Veröffentlichungsdatum: 22.12.2011
EAN: 9783777621449
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 415
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Prinz, Michael Richter-Vapaatalo, Ulrike
Verlag: S. Hirzel Verlag GmbH
Untertitel: Beiträge zur Geschichte der germanistischen Phraseologieforschung
Produktinformationen "Idiome, Konstruktionen, "verblümte rede""
Die Erforschung fester Wortverbindungen begann bereits lange vor der Entstehung einer linguistischen Teildisziplin "Phraseologie". Der vorliegende Band würdigt deshalb in einem weitgespannten Bogen vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart die Vor- und Fachgeschichte der germanistischen Phraseologieforschung. Das forschungsgeschichtliche Tableau wird dabei in einem mehrschrittigen Zugriff erschlossen, der die chronologische und disziplinäre Dimension des Themas explizit abbildet, implizit aber auch Bezüge zwischen den verschiedenen Philologien mit erfasst.Zentrale Etappen der Entwicklung werden am konkreten Beispiel phraseologischer "Hotspots" dokumentiert. Mit der Darstellung des dialogischen Verhältnisses der Phraseologie zu ausgewählten Tangentialdisziplinen (Wortbildung, Syntax etc.) rückt ihre wechselseitige Verflechtung ins Blickfeld. Damit entwerfen die 23 Beiträge, die aus Anlass von Jarmo Korhonens 65. Geburtstag hier versammelt sind, ein differenziertes Bild der Entstehung und Entwicklung der Phraseologieforschung als einer bedeutenden und produktiven Teildisziplin der Germanistik.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen