Idiome des Denkens
Waldenfels, Bernhard
Produktnummer:
18e5f3b99b38dc4779be0caee9329258aa
Autor: | Waldenfels, Bernhard |
---|---|
Themengebiete: | Deutsch-französische Beziehungen Deutschland Dr. Leopold Lucas-Preis 2021 Frankreich Kultur Mitteleuropa STW 1777 STW1777 Sigmund-Freud-Kulturpreis 2017 suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1777 |
Veröffentlichungsdatum: | 31.10.2005 |
EAN: | 9783518293775 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 358 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Suhrkamp |
Untertitel: | Deutsch-Französische Gedankengänge II |
Produktinformationen "Idiome des Denkens"
Idiome sind Eigenarten, die sich aneinander reiben, ohne ins Allgemeine zu schweifen. Nach dem Abklingen des heftigen Für und Wider, das den ersten Kontakt mit dem französischen Denken prägte, zeigt sich eine idiomatische Vielfalt, die zur gezielten Auseinandersetzung einlädt. Proben davon bietet der vorliegende Band. Neben Descartes und Pascal als den klassischen Antipoden kommen zeitgenössische Protagonisten zu Wort: Merleau-Ponty als Phänomenologe des Leibes und der Zeit, Levinas als Denker im Angesicht des Anderen, Laplanche als Psychoanalytiker des verführerischen Anderen, Derrida, der die Dekonstruktion an ihre Grenzen treibt, und Lyotard als Verfechter eines produktiven Widerstreits. Mittendrin und zwischen allen Stühlen aber thront Foucault, dessen vierbändige Schriften sich wie gigantische Fundgruben zu allen diesen Themen ausnehmen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen