Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ideologie und Herrschaftskämpfe

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A46867692
Autor: Sterbling, Anton
Themengebiete: Soziologie
Veröffentlichungsdatum: 22.05.2023
EAN: 9783838218342
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 232
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: ibidem ibidem-Verlag ibidem-Verlag GbR
Altersempfehlung: 12 - 0
Produktinformationen "Ideologie und Herrschaftskämpfe"
Zugespitzt betrachtet, bewegt sich das derzeitige politische Denken, Handeln und Geschehen zwischen zwei Polen: rationalem Diskurs und ideologischem Diktat. Vor diesem Hintergrund schlägt Anton Sterbling in seinem vorliegenden Buch einen neuen Ideologiebegriff vor - unter maßgeblicher Berücksichtigung grundlegender Zusammenhänge zwischen Werten und Wertordnungen, Interessen und Wissens- und Deutungssystemen. Sein Anliegen zielt darauf, das Ideologiekonzept so zu justieren, dass es auch in konsolidierten demokratischen Gesellschaften bestimmte Prozesse der Ideologisierung wie auch bestimmte Anzeichen und Schwellenwerte ideologischer Gefährdungen signalisiert und erkennbar macht. Dabei geht es um Ideologie und Herrschaft, namentlich um Macht, Autorität, Herrschaftstypen und die polarisierende Rolle von Ideologien im politischen Handeln wie auch um ideologisch, religiös, demokratisch und utopisch begründete und legitimierte Formen der politischen Herrschaft. Ebenso um Ideologie im Kontext von Staaten- und Nationenbildung und Nationalismus. Desgleichen werden Ideologie und Sprache und insbesondere fragwürdige ideologiegeleitete Regulations- und Manipulationsversuche der Sprachverwendung thematisiert und das Verhältnis von Ideologie und Kunst im Horizont der Moderne und die Widerstandspotenziale künstlerischer Tätigkeit in ideologisch-totalitären Herrschaftssystemen behandelt. Schließlich werden aktuelle Herrschaftsauseinandersetzungen, Sinnkrisen, apokalyptische Untergangsstimmungen und neue ideologische Denkfiguren und Heilsangebote wie auch die Rolle gesinnungsethischen Handelns im Gravitationsfeld neuer Ideologien diskutiert. Eine kurze Betrachtung über Gefahren und mögliche Verhängnisse der Dominanz ideologischen Denkens und der Wirkung geschichtsmächtiger Ideologien runden die Überlegungen ab.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen