Ideologie, Geschichte und Verfassunggebung
Varszegi, Mark
Produktnummer:
1868b97337363340e89a49c78b1c5dcb36
Autor: | Varszegi, Mark |
---|---|
Themengebiete: | Legalität Legitimität Orbán Populismus Rechtspopulismus Ungarn Verfassunggebung Victor Orban illiberale Demokratie verfassunggebende Gewalt |
Veröffentlichungsdatum: | 08.03.2023 |
EAN: | 9783756004881 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 430 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Legitimationsprobleme des ungarischen Grundgesetzes von 2012 |
Produktinformationen "Ideologie, Geschichte und Verfassunggebung"
Ungarns Verfassung von 2012 steht als symbolträchtigstes rechtliches Dokument der Ära Orbán seit seiner Verabschiedung europaweit im Kreuzfeuer der Kritik. Die Vorwürfe beziehen sich auf das ausgrenzende Verfahren der Verfassunggebung, die ideologische Aufladung und auf die Aushebelung der Gewaltenteilung. Das Werk sucht rechtsdogmatisch begründete Antworten auf diese Kritikpunkte und verwendet hierfür die Errungenschaften der europäischen und der ungarischen Verfassungstradition als Maßstab. Besondere Aufmerksamkeit widmet der Autor den Höhen und Tiefen der ungarischen Rechtsgeschichte, der Zeit ab 1989/90 und letzten Endes der Frage, ob mit einer langen Lebensdauer des Grundgesetzes in einem demokratischen Europa gerechnet werden kann.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen