Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Identitätspolitik. Zur Zukunft eines umstrittenen Projekts

7,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 19. November 2025

Produktnummer: 180abc72badf714ff2baa70859d81b4052
Autor: Rieger-Ladich, Markus
Themengebiete: Cancel Culture Demokratie Diskriminierung Freiheit Gender Kulturkampf Neue Rechte Rassismus Woke Wokeness
Veröffentlichungsdatum: 19.11.2025
EAN: 9783150146620
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Reclam, Philipp
Untertitel: [Was bedeutet das alles?]
Produktinformationen "Identitätspolitik. Zur Zukunft eines umstrittenen Projekts"
Warum Identitätspolitik wichtig istÜber »Cancel Culture« wird nach wie vor gestritten – und noch heftiger ist der Unmut, den Identitätspolitik allenthalben erregt. Markus Rieger-Ladich erinnert an die Anfänge identitätspolitischer Konzepte, legt deren emanzipatorischen Gehalt frei und rekonstruiert die Gründe für die Verwerfungen. Überdies arbeitet er heraus, wodurch sich emanzipatorische Identitätspolitik von solchen Entwürfen unterscheidet, die aktuell in der Neuen Rechten entwickelt werden. Abschließend zeigt der Autor, wie ein identita¨tspolitischer Neustart gelingen kann.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen