Identitätskritik und Lehrerbildung
Greb, Ulrike
Produktnummer:
18bbbcfedc8fb344b3bac3d410c2b51a11
Autor: | Greb, Ulrike |
---|---|
Themengebiete: | Dialektik Hochschuldidaktik Krankenpflege Kritische Theorie Pflegewissenschaft Professionalisierungsprozess Vergleichgültig |
Veröffentlichungsdatum: | 30.04.2015 |
EAN: | 9783935964203 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 353 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Mabuse |
Untertitel: | Ein hochschuldidaktisches Konzept für die Fachdidaktik Pflege |
Produktinformationen "Identitätskritik und Lehrerbildung"
Die täglich erfahrenen Widersprüche des Pflegeberufs stehen im Mittelpunkt dieses hochschuldidaktischen Konzepts. Im Spiegel der gesellschaftlichen Praxis werden Vermittlungslinien des beruflichen und didaktischen Handelns sichtbar, die vor dem Hintergrund der Kritischen Theorie Adornos und der Bildungstheorie Heydorns reflektiert werden. Ausgangspunkt der fachdidaktischen Überlegungen für die Lehrerbildung in der Pflege ist im ersten Teil der Erfahrungsbegriff der ›Negativen Dialektik‹. Die Autorin zeigt, wie Entfremdung und Verdinglichung beruflicher Erfahrung eine gegenläufige Dynamik im Professionalisierungsprozess der Pflege freisetzen: die Vergleichgültigung. Im zweiten Teil wird – orientiert am Strukturgitteransatz von Herwig Blankertz – ein hochschuldidaktisches Modell entworfen, das die fachdidaktischen Kategorien konsequent an dieser Doppelbödigkeit der Professionalisierung ausrichtet.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen