Identitätsbildung und Lebensverläufe bei Pflegekindern
Gehres, Walter, Hildenbrand, Bruno
Produktnummer:
18f9b21e94991541c0a2537b8359a417c8
Autor: | Gehres, Walter Hildenbrand, Bruno |
---|---|
Themengebiete: | Geborgenheit Jugendamt Pflegefamilien Pflegekind Pflegekinder Pflegeverhältnis Resilienz Sozialisationstheorie |
Veröffentlichungsdatum: | 24.04.2008 |
EAN: | 9783531154008 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 139 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Produktinformationen "Identitätsbildung und Lebensverläufe bei Pflegekindern"
Bei der Studie handelt es sich um ausführliche Fallrekonstruktionen mit dem Ziel, Erkenntnisse über Ressourcen für Identitätsbildungsprozesse bei fragmentierten Sozialisationsbedingungen zu gewinnen. Immer mehr junge Menschen sind heute auch außerhalb dieses Sozialisationsfeldes mit solchen Bedingungen konfrontiert, etwa nach Trennungen der Eltern und in deren Folge neuen Partnerschaften von Elternteilen oder beider Eltern. Insofern steht die Auseinandersetzung mit Pflegeverhältnissen exemplarisch für neue Formen von Elternschaften, bei der neben den leiblichen Eltern weitere signifikante Bezugspersonen als primäre Sozialisationsinstanzen fungieren. Hier sind der Umgang und die Folgen von doppelter Elternschaft die zentrale Thematik.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen