Identitätsarbeit, Sprachbiographien und Mehrsprachigkeit
Treichel, Bärbel
Produktnummer:
181ed357f766f940c1896ceb5a7fec0697
Autor: | Treichel, Bärbel |
---|---|
Themengebiete: | Bilingualismus Biographie Biographisches Interview Englisch Identitätskonstruktionen Mehrkulturalität Wales Wales (GB) Walisisch Zweisprachigkeit |
Veröffentlichungsdatum: | 18.08.2004 |
EAN: | 9783631525982 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Autobiographisch-narrative Interviews mit Walisern zur sprachlichen Figuration von Identität und Gesellschaft |
Produktinformationen "Identitätsarbeit, Sprachbiographien und Mehrsprachigkeit"
Die Studie befaßt sich mit Fragen der Zweisprachigkeit und Mehrkulturalität. Auf der Grundlage autobiographisch-narrativer Interviews mit Walisern werden mit Verfahren der linguistischen Text- und Gesprächsanalyse Formen des Sprechens über Sprache, Identität und Gesellschaft untersucht. Mehrsprachigkeit und Identitätsarbeit werden in ihren individuell-biographischen Dimensionen am Beispiel unterschiedlicher Sprachbiographien betrachtet. Es geht aber auch um die kollektiv-gesellschaftliche Einbettung individueller Mehrsprachigkeit in kollektive Identitätsdiskurse, die auch Vorstellungen von der idealen Sprachlichkeit enthalten. Im Ergebnis stehen Überlegungen zu einer «situierten individuellen Sprachkompetenz», die aus kreativen Prozessen biographischer Wandlung resultiert, und zu einer «Figurationstheorie der Bilingualität», die auch die kollektiv-gesellschaftlichen Rahmungen und symbolischen Gehalte von Mehrsprachigkeit mit einbezieht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen