Identitäten verhandeln – Identitäten de/konstruieren
Produktnummer:
1849258704fd034d7f8241b89407ec2935
Themengebiete: | Biomacht Familie Femokratie Geschlechterforschung Identitätendiskurs Selbstbestimmung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 17.11.2015 |
EAN: | 9783902936905 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 212 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Appelt, Erna Grabner-Niel, Elisabeth Jarosch, Marion Ralser, Michaela |
Verlag: | innsbruck university press |
Produktinformationen "Identitäten verhandeln – Identitäten de/konstruieren"
Die INNSBRUCKER GENDER LECTURES verstehen sich als Diskussions- und Austauschforum, das es den Mitgliedern der Interfakultären Forschungsplattform „Geschlechterforschung: Identitäten – Diskurse – Transformationen“ an der Universität Innsbruck und Genderforscherinnen und -forschern aus dem In- und Ausland ermöglicht, brisante Themen in den Blick zu nehmen, unter geschlechterkritischer Perspektive zu diskutieren und sich u¨ber theoretische Grundlagen der inter- und multidisziplinären Geschlechterforschung auszutauschen. Mit Beiträgen von Ulrike Auga, Erzsébet Barát, Teresa Forcades i Vila, Silvia Gherardi, Maria Heidegger, Rolf Pohl, Dennis Scheller-Boltz, Uta Schirmer sowie Sabine Schrader. Im ersten Teil geht es um mögliche Formen der Re- und Dekonstruktion von Identitäten. Der zweite Teil spu¨rt die subversiven Momente individueller Identitätsbildung auf. Im dritten Teil des vorliegenden Bandes schließlich werden (trans)queere Identitäten und post-identitäre Diskurse thematisiert und problematisiert. Die aktuellen Auseinandersetzungen um LGBT bzw. um queere und (trans*-)geschlechtliche Identitäten machen deutlich, dass Bedeutungskämpfe um sexuelle Identitäten längst nicht mehr nur am Rande der Gesellschaft stattfinden, sondern in der Mitte der Gesellschaft angekommen sind.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen