Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Identität und Sicherheit. Vom Staatsdrucker zum Partner für sichere Digitalisierung.

34,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181f1d6d9990d74fd7b3f7800fd8daa319
Autor: Michael, Kamp
Themengebiete: Ausweispapiere Banknoten Bundesdruckerei Sicherheitstechnik Sozial- und Kulturgeschichte Tatsachenberichte: Entdeckungen, Geschichte, Wissenschaft Wirtschaft Wirtschaftsgeschichte deutsche Geschichte
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2019
EAN: 9783963950063
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: Unbekannt
Verlag: August Dreesbach Verlag
Untertitel: Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.
Produktinformationen "Identität und Sicherheit. Vom Staatsdrucker zum Partner für sichere Digitalisierung."
Die Bundesdruckerei mit Sitz in Berlin hat sich weltweit eine Reputation als Spezialist für sichere Identitäten und digitale Infrastrukturen aufgebaut. Sie entwickelt Produkte und komplette Lösungen, um Menschen, Objekte ?und Organisationen zuverlässig zu identifizieren – in der analogen sowie in der digitalen Welt. Eine wichtige Voraussetzung dafür, sensible Prozesse im eGovernment und in der Industrie 4.0 zu schützen. Dabei blickt das Unternehmen auf eine spannende und wechselvolle über 250-jährige Geschichte zurück, die bis heute eng mit der Geschichte Deutschlands verknüpft ist. 1763 erhielt Georg Jacob Decker vom preußischen König Friedrich II. das Privileg, sämtliche staatlichen Druckaufträge zu erfüllen. Damit wurde der Grundstein für ein Unternehmen gelegt, das für die Produktion von hoheitlichen Identitätsdokumenten, Banknoten und Postwertzeichen steht: vom 18. Jahrhundert über das Deutsche Reich, die beiden Weltkriege und die Nachkriegszeit bis ins neue Jahrtausend. Die Chronik der Bundesdruckerei gibt nicht nur Einblicke in die Unternehmensgeschichte, sondern ist zugleich spannendes Zeugnis deutscher Historie.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen