Identität und Schöpfungsglaube
Ibrahim, Isis
Produktnummer:
180e3e9c752fc3406db50b4a4207819015
Autor: | Ibrahim, Isis |
---|---|
Themengebiete: | Erde Glaube Globalität Lebensraum Natur Schpp Schöpfung Schöpfungsethik Schöpfungsspiritualität religiöse Tradition |
Veröffentlichungsdatum: | 15.06.2022 |
EAN: | 9783897109322 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 444 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Bonifatius Verlag |
Untertitel: | Interkulturelle und interreligiöse Perspektiven zur Schöpfungstheologie |
Produktinformationen "Identität und Schöpfungsglaube"
Die Schöpfungstraditionen der Völker sind ökologische Schätze, die in einer Zeit, in der sich unser ‚gemeinsames Haus‘ in einer Krise befindet, zum Wohl der Erde erschlossen werden müssen. Das Ziel der Erhaltung der Erde als Lebensraum rückt angesichts der immer deutlicher werdenden Gefährdung mehr und mehr in den Blickpunkt. Dieses Buch untersucht die Möglichkeiten eines interkulturellen und interreligiösen Dialogs, um diesem Ziel näher zu kommen. Dazu werden die Schöpfungsmythen, die Schöpfungsspiritualität und die Schöpfungsethik verschiedener Völker vorgestellt. Insofern folgt die Arbeit dem Appell Papst Franziskus’, der in der Enzyklika Laudato si’ die Religionen der Welt dazu aufruft, „einen Dialog miteinander aufzunehmen, der auf die Schonung der Natur, die Verteidigung der Armen und den Aufbau eines Netzes der gegenseitigen Achtung und der Geschwisterlichkeit ausgerichtet ist.“ Zitat: „Die Religionen der Welt können einen wertvollen Beitrag zur Bewahrung der Erde leisten, indem sie die Menschen motivieren, ihre Selbstbezogenheit zu überwinden und sich für ihre Mitwelt zu öffnen.“

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen