Identität und Machtanspruch
Herrmann, Hans Peter
Produktnummer:
1869d135ac9e0e475ca332fed1ec022694
Autor: | Herrmann, Hans Peter |
---|---|
Themengebiete: | Enea Silvio Piccolomini Entstehung des Begriffs „diutsche“ Entstehung des Begriffs „natio“ Flugschriften aus dem Schmalkadischen Krieg Ideologiegeschichte Konrad von Sierck Kulturgeschichte der Reformationszeit Kulturgeschichte der deutschen Renaissance Thomas Murner Übergang Mittelalter-Neuzeit |
Veröffentlichungsdatum: | 29.11.2023 |
EAN: | 9783835354746 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 176 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Wallstein Verlag |
Untertitel: | Deutscher Frühnationalismus um 1500? Geschichte, Theorie und Wirkungsmechanismen |
Produktinformationen "Identität und Machtanspruch"
Der Nationalismus ist wieder da. Wie konnte es dazu kommen? Der Nationalismus ist wieder da, in Deutschland, in Europa, weltweit. Seine Wiederkehr wirft Fragen auf: Wie konnte es dazu kommen? Seit wann gibt es ihn eigentlich und wieso? Hans Peter Herrmann greift diese Fragen in seinem Buch auf. Er widerspricht dem bisherigen Konsens der deutschen Historiografie, der Nationalismus sei im Vorfeld der Französischen Revolution entstanden, als politische Ideologie der sich bildenden Nationalstaaten. Herrmann hingegen sieht seinen Anfang in den Jahrzehnten um 1500 und versteht ihn als Handeln. Die damaligen politischen und kulturellen Eliten reagierten damit produktiv auf Krisenerfahrungen der Epoche: auf die Entstehung der neuzeitlichen Territorialstaaten, den Geltungsverlust der kirchlich bestimmten Kultur des Spätmittelalters und die Notwendigkeit einer neuen Einteilung der politischen und kulturellen Welt Europas. Seine Thesen entwickelt Herrmann an politischen, diplomatischen und, mit Gewicht, literarischen Texten. Er stützt sie durch methodologische Reflexionen und Überlegungen zu ihrer politischen Bedeutung heute. Und ergänzt sie durch Kapitel über die Entstehung der Begriffe Diutsche und natio.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen