Identität und Gedächtnis in der Slowakei
Kilianova, Gabriela
Produktnummer:
1812b4ad8cf0234bca8edd0574c2e12ea1
Autor: | Kilianova, Gabriela |
---|---|
Themengebiete: | Kollektive Identität Magyaren Nationalbewegungen Nationalsymbol Tschechen |
Veröffentlichungsdatum: | 19.11.2011 |
EAN: | 9783631619254 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Die Burg Devín als Erinnerungsort |
Produktinformationen "Identität und Gedächtnis in der Slowakei"
Das Bild der malerischen Ruine der Burg Devín über dem Zusammenfluss von Donau und March kennen heutzutage die meisten Einwohner der Slowakei. In der Vergangenheit war es auch in ganz Ungarn und Österreich geläufig. Burgfelsen und Burggelände wurden viele Male auf Kupferstichen, Zeichnungen und Fotografien dargestellt, sie traten in zahlreichen Büchern, in Presse, Film und Fernsehen in Erscheinung. Die Burg wirkt auf den Betrachter faszinierend, aber ebenso faszinierend und spannend sind die reiche Vergangenheit und Gegenwart des Ortes. Dieses Buch beschäftigt sich mit der Frage, warum und wie Devín zu einem Erinnerungsort und Nationalsymbol wurde. Es richtet zudem das Augenmerk darauf, dass Devín nicht nur für die Slowaken von Bedeutung war. Denn auf dem Burgfelsen trafen sich auch Angehörige anderer Nationen, nämlich Ungarn und Deutsche; sie feierten hier, errichteten Denkmäler und ließen Redner unterschiedlicher politischer Parteien und Konfessionen auftreten. In den Umwälzungen, die sich an diesem Ort abspielten, spiegeln sich allgemeine gesellschaftliche, politische und kulturelle Prozesse wider, die über die Slowakei hinaus ganz Mitteleuropa geprägt haben und bis heute prägen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen