Identität und Alterität in den drei Nachfolgegesellschaften des NS-Staats
Tschiggerl, Martin
Produktnummer:
1843948881935e4aaaa285608fc653fa68
Autor: | Tschiggerl, Martin |
---|---|
Themengebiete: | Diskursanalyse Kollektives Gedächtnis Nachfolgestaaten des „Dritten Reiches“ Nationale Identität Sportberichterstattung Vergangenheitsbewältigung |
Veröffentlichungsdatum: | 07.01.2020 |
EAN: | 9783658291280 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 381 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Am Beispiel der Sportberichterstattung |
Produktinformationen "Identität und Alterität in den drei Nachfolgegesellschaften des NS-Staats"
Martin Tschiggerl analysiert in diesem Buch die diskursive Konstruktion nationaler Identität und Alterität in der Sportberichterstattung der drei Nachfolgegesellschaften des NS-Staats. In dieser Untersuchung zeigt sich, dass nationale Identität sowohl in der DDR als auch in Österreich deutlich offensiver konstruiert wurde als in der BRD. Die Divergenz in der Konstruktion nationaler Identität und Alterität mit der DDR und Österreich auf der einen und der BRD auf der anderen Seite zeigt die langen Schatten der NS-Zeit als identitätskonkrete Konstante des jeweiligen kollektiven Gedächtnisses auf: Unsere Vorstellungen davon, was einmal war, bestimmen unsere Vorstellungen davon, was ist und was einmal sein kann.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen