Identität und ästhetisches Handeln
Richter-Reichenbach, Karin-Sophie
Produktnummer:
187f609179fe47448ebe4b32e6e7ba2512
Autor: | Richter-Reichenbach, Karin-Sophie |
---|---|
Themengebiete: | Identität Kunstdidaktik Kunsttherapie ästhetische Erziehung |
Veröffentlichungsdatum: | 11.04.2011 |
EAN: | 9783891261903 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 254 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Daedalus |
Untertitel: | Didaktik, Methodik und Praxis ästhetisch-künstlerischer Prozesse |
Produktinformationen "Identität und ästhetisches Handeln"
Lebenslange Identitätsbildung und -entfaltung finden heute unter erschwerten Bedingungen statt – mit gravierenden Auswirkungen auf die gesamte Persönlichkeits-entwicklung. Sie beeinflussen die personale Genese, führen Ich-Schwäche und Orientierungslosigkeit mit sich. Die Autorin geht von der durch lange Jahre in der kunstpädagogischen und kunst-therapeutischen Lehre, Forschung und Praxis bestärkten Annahme aus, dass es die ästhetisch-künstlerische Arbeit ist, die der Person hilft, zu sich selbst zu kommen und sich selbst ich-spezifisch auszugestalten. Dementsprechend werden hier die bildenden und zugleich präventiven Dimensionen ästhetischen Handelns in einem subjekt-orientierten Ansatz akzentuiert. Der aus den maßgeblichen ästhetischen Erziehungstheorien entwickelte kunst-pädagogische Ansatz wird systematisch in einen adäquaten didaktisch-methodischen Rahmen überführt und seine aktuelle Bildungsbedeutsamkeit anhand zahlreicher Projekte praxisnah dokumentiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen