Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Identität, Austausch, Bildung

14,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185b19d00c8190433c972318725d94f5d8
Autor: Rackwitz, Martin
Themengebiete: Deutsche MInderheit Nordschleswig Wohlfahrts- und Schiulverein
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2020
EAN: 9783967170009
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Husum Druck- und Verlagsgesellschaft
Untertitel: 100 Jahre Deutscher Grenzverein
Produktinformationen "Identität, Austausch, Bildung"
Im Januar 1919 wurde in Sonderburg der Wohlfahrts- und Schulverein für Nordschleswig gegründet, um nach der Volksabstimmung und Abtretung Nordschleswigs 1920 an Dänemark die deutsche Minderheit kulturell zu unterstützen. Er betrieb Heimvolkshochschulen für Jungen und Mädchen und baute ein vorbildliches Büchereiwesen im ländlichen Schleswig auf. Nach dem Zweiten Weltkrieg führte der Deutsche Grenzverein diese Tradition fort. Als bedeutender Kulturträger im Grenzgebiet betreibt er heute die Internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg, das Akademiezentrum Sankelmark und die Nordsee Akademie in Leck und ist ein wichtiger Brückenbauer zwischen Deutschen und Dänen. Martin Rackwitz schildert die Geschichte des Grenzvereins und den Wandel seines Selbstverständnisses vor dem Hintergrund der deutsch-dänischen Beziehungen der vergangenen 100 Jahre.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen