Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Identitäre Erhebungen

22,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A47279459
Autor: Abros, Andreas
Themengebiete: Ethnografie - Ethnographie Ethnologie - Ethnisch Völkerkunde
Veröffentlichungsdatum: 25.07.2023
EAN: 9783873367937
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 316
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Gerhard Hess Verlag e.K.
Untertitel: Streifzüge durch die europäische Geschichte
Produktinformationen "Identitäre Erhebungen"
In neun spannenden Essays quer durch die europäische Geschichte wird von Erhebungen erzählt, in denen Menschen für die Freiheit und die Kultur ihrer Völker aufstanden. Die Gegner waren große Mächte, die die gewachsenen Identitäten der Völker missachteten und gewaltsam versuchten, eine völkerübergreifende Herrschaft durchzusetzen und deren Kultur umzuformen. Es waren Kämpfe wie zwischen David und Goliath und oft endeten sie auch so - nämlich mit der Niederlage des zunächst haushoch überlegenen Imperiums. Zu diesem Ergebnis führten die Revolten der Makkabäer, die Erhebungen der Schotten, die Aufstände in den Niederlanden oder die Freiheitskämpfe der Griechen. Doch die Geschichte kennt auch tragische Beispiele. Dazu zählten die Keltenfürstin Boudicca, die einst Rom herausforderte, oder der Sachse Widukind, der den heidnischen Widerstand gegen die christlichen Franken anführte. Es sind allesamt Geschichten voller Heldentum, Idealismus und Opferbereitschaft, Zuversicht und Realitätsverlust, Niedertracht und Sendungsbewusstsein, Zerstörung und Wiederaufstieg. Meist markierten die Ereignisse einen Wendepunkt im Leben der Völker und ihre Strahlkraft durchzieht die Jahrhunderte bis in die Gegenwart. Der Kampf um kulturelle Identitäten wird gewiss auch das 21. Jahrhundert prägen. Der Blick auf historische Erfahrungen ist dabei ebenso anregend wie notwendig. Das neue Buch von Andreas Abros ist - wie bereits die "Verteidiger des Abendlandes" - ein fundierter, historischer Beitrag zu einer wichtigen Debatte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen