Ideenmanagement
Prof. Dr. Dr. h.c. Wehrlin, Ulrich
Produktnummer:
183c11f08798574792bba53fcdbc66f9ff
Autor: | Prof. Dr. Dr. h.c. Wehrlin, Ulrich |
---|---|
Themengebiete: | Future Management Führung Führungssysteme HRM Kontinuierlicher Verbesserungsprozess KVP Management by Objectives Projektmanagement Qualitätsmanagement Unternehmensentwicklung Unternehmensführung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2014 |
EAN: | 9783863761059 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 348 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Sievers & Partner |
Untertitel: | Ganzheitliches, integriertes Führungskonzept: Ideenquelle, Betriebliches Vorschlagswesen BVW, Kreativitätsförderung, Innovationsteams, teilautonome Arbeitsgruppen, Kontinuierlicher Verbesserungsprozess KVP / Kaizen und Innovationsmanagement |
Produktinformationen "Ideenmanagement"
Die Idee gilt als Ursprung des erfolgreichen Handelns. Ideenmanagement bildet eine wichtige Grundlage des Innovationsmanagements. Das Ideenmanagement und das dazugehörige Betriebliche Vorschlagswesen BVW sind „Ideenmaschinen“ und bedeutende Quellen für neue Ideen und Verbesserungen. Die Unternehmen sollten sich die Chance nicht entgehen lassen, die Ideen und Verbesserungsvorschläge der Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und weiterer Gruppen aufzugreifen, sie zu sammeln und zu nutzen. Für ein erfolgreiches Ideenmanagement ist ein ganzheitliches, integriertes Führungskonzept erforderlich. Das integrierte Ideenmanagement wirkt weit über das Betriebliche Vorschlagswesen BVW hinaus und beinhaltet u. a. Kreativitätstechniken, Patentwesen, Qualitätszirkel, Projektteams, teilautonome Arbeitsgruppen, Kontinuierliche Verbesserungsprozesse KVP, Kaizen, Kreativitätstechniken und Innovationsförderung in der Lernenden Organisation. Der Führungs- und Unternehmenserfolg wird durch die richtige, auf die Zukunft ausgerichtete bzw. strategische Umgehensweise mit Phänomenen wie Komplexität, Dynamik und Wissen bestimmt. Das Ideenmanagement stellt im Rahmen der Führung im Kontext von Vision und Zielvereinbarung ein wichtiges Instrument des Innovationsmanagements und damit des Zukunftsmanagements dar. Das vorliegende Lehrbuch von Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Wehrlin vermittelt dem Leser Grundlagen Methoden und Konzepte für erfolgreiches Ideenmanagement. Es richtet sich an Unternehmer und Manager, Studierende aller Fachrichtungen und Berufstätige mit Interesse an einer Führungstätigkeit oder Unternehmensgründung. Das Buch erscheint in der Reihe „Future Management“ - zukunftsorientierte, innovative Unternehmensführung, Change Management, Personal- und Organisationsentwicklung in der Lernenden Organisation.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen