IDEE DING BILD REDE
Produktnummer:
18cde0e2f8f34e4ca7b3642b9458cecc95
Themengebiete: | Design Feldversuch Forum Gestaltung Fotografie Industriedesign, Produktdesign, Werbegrafik Kunst Literatur Magdeburg Optimieren red dot |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2010 |
EAN: | 9783981365221 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Eisold, Norbert Pohlmann, Norbert |
Verlag: | Forum Gestaltung |
Untertitel: | Design / Kunst /Fotografie /Literatur Ein Feldversuch |
Produktinformationen "IDEE DING BILD REDE"
Die Ausstellung, zu der diese überaus anspruchsvolle Publikation erscheint, gehört ohne Zweifel zu den ambitioniertesten Projekten, die das Forum Gestaltung bislang verwirklicht hat. In der Interaktion von Kunst, Design, Fotografie und Literatur, durch welche dieses Projekt charakterisiert wird, spiegelt sich der alle Künste und im weitesten Sinn gestalterischen Bemühungen des Menschen in den Blick nehmende programmatische Ansatz der erst fünf Jahre alten, aus bürgerschaftlichem Engagement gewachsenen Magdeburger Institution. Für die Gestaltung wurde die Agentur NORDSONNE IDENTITY mit einem red dot award: communication design 2011 ausgezeichnet. Neben den Beiträgen der in der Ausstellung mit einzelnen, exponierten Objekten vetretenen Künstler und Designer versammelt der Band die als gleichberechtigte Teile der Ausstellung während des Jahres 2010 zu diesen “Dingen” entstandenen fotografischen Essays und Texte. Vertreten sind die Designer / Künstler: … 4! (Martin A. Büdel, Achim Hack, Wolfgang Kreser),Marlies Ameling, faktor m (Mathias Bertram, Martin Liedecke), Benjamin Kräher, Lydia in St. Petersburg (Susan Krieger), Marie-Luise Meyer, Johannes Nagel, Dorothea Prühl, Resolut Design (Andreas Mühlenberend), Marielies Riebesel, Sebastian Schettler, Studio Vertijet (Kirsten Hoppert, Steffen Kroll), Olaf Wegewitz; die Fotografen: Max Baumann, Benjamin Borisch, Nilz Böhme, Wieland Krause, Hans-Wulf Kunze, Matthias Zielfeld und die Autoren: Michael Freitag, Annett Gröschner, Dirk Heidicke, Manfred Jendryschik, Nils Jockel, Mechthild Lobisch, Renate Luckner-Bien, Thomas Rosenlöcher, Walter Scheiffele, André Schinkel, Wolfgang Thöner, Benjamin B. Walter. Für den eileitenden Essay konnte mit Gert Selle einer der renommiertesten deutschen Autoren seines Fachs gewonnen werden. Selle, der zuletzt Professor an der Universität Oldenburg gewesen ist, verfasste u. a. eine heute als Standartwerk geltende “Geschichte des Design in Deutschland”. bibliothek forum gestaltung 05

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen