Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

IDA

18,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A62563238
Autor: Kerkovius, Susanne
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2025
EAN: 9791257030506
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 398
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Europa Edizioni srl
Untertitel: Ein Leben für die Kunst
Produktinformationen "IDA"
In diesem biografischen Roman erzählt Susanne Kerkovius das Leben der Malerin Ida Kerkovius (1869- 1971), einer der bedeutendsten Malerinnen der Klassischen Moderne. Ihr Weg als freie Künstlerin führt die in einer privilegierten baltendeutschen Gutsbesitzersfamilie aufgewachsenen junge Frau aus der geliebten Heimat, die anfangs noch zum russischen Zarenreich gehörte, zuerst nach Dachau an die Freiluftmalschule des Malpioniers Adolf Hölzel und dann als seine Meisterschülerin an die Akademie nach Stuttgart. Dort arbeitet sie zusammen mit Adolf Hölzel, Willi Baumeister, Oskar Schlemmer, Johannes Itten und anderen an der Entwicklung der modernen Malerei. Sie besucht die Webklasse am Bauhaus und entwickelt ihre eigene Teppich-Webkunst, freundet sich mit Paul Klee an. Der Kontakt zur Familie mit sieben Brüdern und drei Schwestern bleibt immer eng, auch wenn Idas Entscheidung gegen ein konventionelles Leben als Ehefrau und Mutter nicht immer auf Verständnis trifft. Revolution, Krieg, Umsiedlung und Neuanfang nach dem Zweiten Weltkrieg verlangen der Familie viele Opfer ab, am Ende ist die baltische Heimat für immer verloren- für Ida war sie eine wichtige Quelle der Inspiration gewesen. Mit großer innerer Kraft übersteht die Künstlerin die NS-Zeit in Stuttgart mit Mal- und Ausstellungsverbot. In ihren letzten Lebensjahrzehnten erst erfährt sie Würdigung und kann von ihrer Arbeit gut leben. Susanne Kerkovius, Ehefrau eines Großneffens von Ida Kerkovius, lässt die Leser anhand lebendiger Dialoge, innerer Monologe, knapper zeitgeschichtlicher Erläuterungen und farbigen Details aus dem baltendeutschen Kosmos teilhaben am Leben einer Pionierin der modernen Malerei.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen