ICT-Systemabgrenzung, Anforderungsspezifikation und Evaluation
Schneider, Gabriel, Vecellio, Silvio
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
18ea13e5c848b3470988ac0beea377b3db
Autor: | Schneider, Gabriel Vecellio, Silvio |
---|---|
Themengebiete: | Ausschreibung Dokumentati Funktionale und nicht funktionale Anforderungen Modell Objektorientierte Analyse (OOA) Produkt-Lebenszyklus Strukturierte Analyse (SA) Systemabgrenzung und Systemanalyse Techniken zur Ermittlung von Anforderungen Zielformulierung |
Veröffentlichungsdatum: | 26.10.2011 |
EAN: | 9783715595634 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 216 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Compendio Bildungsmedien |
Untertitel: | Grundlagen zur Initiierung und Steuerung von ICT-Projekten mit Beispielen, Fragen und Antworten |
Produktinformationen "ICT-Systemabgrenzung, Anforderungsspezifikation und Evaluation"
Produkte im ICT-Bereich haben in der Regel einen kurzen Lebenszyklus. Damit sie erfolgreich beschafft oder entwickelt werden können, braucht es verlässliche Anforderungen und eine effiziente Abwicklung des Projekts. Das vorliegende Lehrmittel vermittelt die Handlungskompetenz, den Ist-Zustand zu analysieren, Anforderungsspezifikationen auszuarbeiten, die Evaluation vorzunehmen und sich für eine Lösungsvariante zu entscheiden. Ebenso erläutert es Techniken zur Systemabgrenzung und -analyse sowie zu deren grafischer Darstellung. Diese bilden die Grundlage zur Ermittlung, Dokumentation, Validierung der Anforderungen und Ausarbeitung des Pflichtenhefts. Der Lehrstoff ist übersichtlich strukturiert und durch Beispiele angereichert. Dieses Lehrmittel orientiert sich am Qualifikationsprofil für Wirtschaftsinformatiker der ICT-Berufsbildung (Module 192/167) und wendet sich primär an Studierende der Informatikaus- und -weiterbildung auf Stufe Fachausweis. Es eignet sich aber auch für Studierende an Fachhochschulen, an den höheren Fachschulen Wirtschaftsinformatik sowie für alle Fachleute im Bereich des Business Engineering.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen