Ich wollte keine Frage ausgelassen haben
Johnson, Uwe
Produktnummer:
18cedac19451164a128608ddfc70414d6c
Autor: | Johnson, Uwe |
---|---|
Themengebiete: | DDR Detlef Girrmann Dieter Thieme Fluchthelfer Geschichte 1963-1964 Gruppe Girrmann Interview Ostdeutschland DDR Republikflucht Tonband |
Veröffentlichungsdatum: | 07.10.2024 |
EAN: | 9783518244357 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 247 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Veigel, Burkhart |
Verlag: | Suhrkamp |
Untertitel: | Gespräche mit Fluchthelfern |
Produktinformationen "Ich wollte keine Frage ausgelassen haben"
In den Begleitumständen, dem Bericht von seinen Erfahrungen als Schriftsteller in Ost wie West, schildert Uwe Johnson das Scheitern eines 1963 in Angriff genommenen Buches. In ihm wollte er die Arbeit von Fluchthelfern dokumentieren. Deshalb führte er mit den Mitgliedern der Gruppe Girrmann (diese half nach dem Mauerbau annähernd 1000 Menschen, die DDR zu verlassen) Gespräche über dasWarum und Wie ihrer Arbeit. Diese Unterredungen wurden auf Tonband aufgezeichnet, das Projekt von Johnson jedochabgebrochen. In den Begleitumständen erklärt er lapidar: »Ja – die Tonbänder sind gelöscht.« Hier irrte Uwe Johnson: Die insgesamt fünfstündigen Interviews mit Detlef Girrmann und Dieter Thieme haben sich erhalten, da Johnson sie ihnen zurückgab. Ihre Transkription wird hier zum ersten Mal veröffentlicht. Nun ist exemplarisch zu verfolgen, wie der Genauigkeitsfanatiker die Fakten erhebt, die er in sein Erzählen verwebt; es ist nachzulesen, was ihn amTun der Fluchthelfer beschäftigt. Zugleich wird, ebenfalls zum ersten Mal, die Tätigkeit dieser Personen aus der Innenperspektive geschildert. Sie berichten,wie die Gruppe sich zusammenfand, erzählen von ihren Absichten, ihren Methoden, Menschen aus der DDR zu schleusen, ihrer Haltung zur DDR und zur BRD, von ihren Siegen und Niederlagen – geleitet von den Fragen des neugierigen Reporter-Schriftstellers. Uwe Johnson, geboren am 20. Juli 1934 in Kamien Pomorski im heutigen Polen, starb vermutlich in der Nacht vom 22. auf den 23. Februar 1984 in Sheerness-on-Sea. SeinWerk erscheint im Suhrkamp Verlag.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen