Ich sehe was, was du nicht hörst.
Schellmann, Nikola
Produktnummer:
1818fc86f4f9184880b841011cdb3dbda8
Autor: | Schellmann, Nikola |
---|---|
Themengebiete: | Abwesenheit Akustik Bildtheorie Dea Loher Heiner Goebbels Karin Beier Katie Mitchell Visualität Wahrnehmung |
Veröffentlichungsdatum: | 16.09.2015 |
EAN: | 9783828836150 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 205 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Zur Produktivität des Abwesenden im (Theater)Raum. |
Produktinformationen "Ich sehe was, was du nicht hörst."
Ausgehend von der Annahme, dass Theater notwendigerweise als Seh-Ereignis definiert wird, stellt Nikola Schellmann die Frage, was passiert, wenn genau damit gespielt wird: dass die Zuschauenden eben nicht alles sehen und auch nicht sehen sollen? Oder wenn es nichts zu h?ren gibt? Wenn die M?glichkeit entzogen wird, die ganze B?hne einzusehen oder keine Akteur*innen die B?hne betreten? Anhand von Inszenierungen von Andreas Kriegenburg, Katie Mitchell, Karin Beier und Heiner Goebbels wird gezeigt, wie sich unterschiedliche Formen des Abwesenden als produktiv sowohl f?r die Raumwahrnehmung, die Inszenierung als solche, den Auff?hrungsbegriff sowie f?r das Wahrnehmungserlebnis der Zuschauenden erweisen. Die Arbeit nimmt somit einen Weg vom Ph?nomen der Abwesenheit, das sich in Form von Sehen bzw. Nicht-Sehen ? und notwendigerweise auch H?ren und Nicht-H?ren ? ?u?ert, ?ber Sehen, Sichtbarkeit, Bild und Bildtheorie, Visual bzw. Pictorial Turn ?ber Akustik, Stimme, Schweigen zur Analyse von Abwesenheit im Theater und verdeutlicht via Reformulierung des theatralen Raumverst?ndnisses, inwiefern An- und Abwesenheiten zusammenh?ngen und die Wahrnehmung des Zuschauers sowohl hiervon abh?ngig als auch daf?r konstitutiv ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen