Ich liebe nichts so sehr wie die Städte ...
Brenner, Sabine, Cepl-Kaufmann, Gertrude, Thöne, Martina
Produktnummer:
18e12db01c00994d3fa5629b1982d7579b
Autor: | Brenner, Sabine Cepl-Kaufmann, Gertrude Thöne, Martina |
---|---|
Themengebiete: | Paquet, Frankfurt, Rhein, Rheinland, Europa Piscator Russische Revolution, Weimarer Republik |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2001 |
EAN: | 9783465031741 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 192 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Klostermann, Vittorio |
Untertitel: | Alfons Paquet als Schriftsteller, Europäer, Weltreisender |
Produktinformationen "Ich liebe nichts so sehr wie die Städte ..."
Dieser Text-, Bild- und Kommentarband verdeutlicht die Aktualität und historische Relevanz des Frankfurter Weltbürgers Alfons Paquet (1881-1944). Mit seiner Utopie von einem friedlichen Zusammenleben setzte sich Paquet stets für die Völkerverbrüderung ein. Als Korrespondent der Frankfurter Zeitung und Zeitzeuge der Russischen Revolution berichtete der Journalist und Reiseschriftsteller von vorderster Front. Paquet hatte Kontakt zu bedeutenden Zeitgenossen wie Martin Buber, Sigmund Freud oder Erwin Piscator. Dieses breite Spektrum von Paquets Wirken wird unter biographisch-kulturhistorischer Perspektive insbesondere Im Hinblick auf Paquets Bezug zu Frankfurt gezeigt. Unveröffentlichte Texte und Bilder aus dem in der Frankfurter Universitätsbibliothek aufbewahrten Nachlass ergänzen den Band.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen