Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ich lerne nur das, was mir Spaß macht

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1815a76963c63d4980bcb4b9f830f67fb6
Autor: Leonhardt, Roland
Themengebiete: Bildungswege Biographie Brecht Einstein Gesellschaft Kafka Literatur Mann Persönlichkeiten Philosophie
Veröffentlichungsdatum: 21.10.2019
EAN: 9783961760794
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 184
Produktart: Gebunden
Verlag: Nünnerich-Asmus
Untertitel: Schülergeschichten berühmter Menschen von Albert Einstein bis Coco Chanel
Produktinformationen "Ich lerne nur das, was mir Spaß macht"
Wer weiß schon, dass Thomas Mann kein Abitur hat, Bertold Brecht fast von der Schule flog und Albert Einstein seine Erzieher zur Weißglut brachte? Und wer glaubt, nur Einserkandidaten schaffen den Aufstieg, der irrt. Bildung steht hoch im Kurs, und Bildungsdebatten beherrschen den gesellschaftlichen Diskurs. Deshalb wünschen sich Eltern und Lehrer lernwillige und bildungshungrige Schüler, die einmal Karriere machen. Doch wird man damit den Wünschen und Vorstellungen der Kinder gerecht? Wird ihnen nicht zu viel zugemutet? Und bleibt da noch Zeit für den Schulspaß? Es geht auch anders. Davon berichten die Schulbiografien berühmter Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Politik. Denn schnell wird klar: Schule ist kein Zuckerschlecken. Schule als Roadmovie mit Witz und Verve, aber auch mit Spannung und Dramatik. Die Schulbiografien berühmter Leute bieten Stoff für so manchen Kinofilm. Das Bittere steht neben dem Süßen, der Schulernst neben der Schulklamotte. Es wird von großen Geistern erzählt, die nicht immer eine Leuchte waren – schon gar nicht in der Schule! Auch von Schulflegeleien, Schulhofraufereien, von Strebern und Sitzenbleibern, von schrulligen Lehrern, ausgewieften Schülern und strengen Eltern wird berichtet. Alles ist eben relativ, und auch die schlechten Noten müssen kein Unglück sein. Meist werden aus den Verlierern doch noch Sieger. Ein Lesevergnügen nicht nur für Eltern und Schüler.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen