Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ich lebe

45,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1836157aac828443f9ab7875a809727fce
Themengebiete: Dominic Nahr Fotografie Hilfsorganisation Jubiläum Krieg Save the Children
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2020
EAN: 9783735606327
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 324
Produktart: Gebunden
Verlag: Kerber Verlag
Untertitel: Wie Kinder Kriege überstehen. Ein Jahrhundertporträt
Produktinformationen "Ich lebe"
426 Millionen Kinder wachsen aktuell in Kriegsgebieten auf. Seit 1919 schützt und fördert SAVE THE CHILDREN deshalb Kinder in über 110 Ländern. Anlässlich ihres 100. Jubiläums stellt die größte unabhängige Kinderrechtsorganisation der Welt zusammen mit dem Schweizer Fotojournalisten Dominic Nahr zehn Kinder und ein ›Baby der Hoffnung‹ vor, die die Kriege der vergangenen 100 Jahre überlebt haben. In diesem berührenden Bildband erzählen sie von ihren Schicksalen und dem Kriegsalltag, von Flucht und Vertreibung, aber auch, wie sie allen Widrigkeiten zum Trotz Hoffnung und ihren eigenen Weg gefunden haben. Gastautoren: Anne-Sophie Mutter, Ingo Zamperoni, Jon Swain, Anne Watts, Margrethe Vestager, Ban Ki-moon, Professor Wole Soyinka, Mayte Carrasco, Marcel Mettelsiefen, Ulrike C. Tscharre, Amir Hassan Cheheltan, Dr. Gerd Müller gefunden haben. Today, 426 million children are growing up in war zones. Since 1919, Save the Children has been protecting and promoting the well-being of children in more than 110 countries. For its 100th anniversary, this global, large and independent children’s rights organization has teamed up with the Swiss photojournalist Dominic Nahr to present the stories of ten children and a “baby of hope,” all of whom survived the wars of the past century. This touching illustrated volume tells of their fates, of everyday life in war, of escape and persecution, but also how they found hope and their own paths, despite the adversity they faced. Guest authors: Anne-Sophie Mutter, Ingo Zamperoni, Jon Swain, Anne Watts, Margrethe Vestager, Ban Ki-moon, Professor Wole Soyinka, Mayte Carrasco, Marcel Mettelsiefen, Ulrike C. Tscharre, Amir Hassan Cheheltan, Dr. Gerd Müller
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen