Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

ICH GCP - Gute Klinische Praxis für interventionelle Studien

126,98 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 1811e706a388f342a7a1ccd0856a1aa82b
Autor: Gantschacher, Astrid Gantschacher; Mag., Martina Gantschacher BSc, Andrea Lutsch, Dr, Nikola Schlesinger Prof. Dr., Roland Spanberger, Mag., Barbara
Themengebiete: GCP Qualitätsmanagement Recht interventionelle Studien
Veröffentlichungsdatum: 25.09.2017
EAN: 9783902626585
Auflage: 500
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 150
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Sigmund Freud University Press
Untertitel: Praxishandbuch für interventionelle Studien
Produktinformationen "ICH GCP - Gute Klinische Praxis für interventionelle Studien"
Die Gute Klinische Praxis dominiert heute mehr denn je das Forschungswesen. Um Planung, Durchführung, Auswertung und Berichterstattung klinischer Studien Standard-konform durchführen zu können, müssen zahlreiche Vorschriften und Grundsätze berücksichtigt werden. Neben der Leitlinie ICH-GCP selbst sind dies sowohl rechtliche Normen, als auch wissenschaftliche und ethische Basis-Dokumente, welche laufend auf den neuesten Stand gebracht werden. Das gegenständliche Werk umfasst alle wesentlichen Komponenten der Guten Klinischen Praxis und ermöglicht Neueinsteigern wie erfahrenen Forschern einen tiefen Einblick in wissenschaftliche Hintergründe, aber auch das Erfassen praxisrelevanter Zusammenhänge, ohne den Fokus GCP zu weit zu überspannen. Damit kann das Handbuch auch als perfekte Ergänzung zu GCP-Kursen gesehen werden, welche von Forschungs-Teams jährlich zu absolvieren sind. Die Kapitel sind modulär aufgebaut und über Farbkodierung einzelnen Fachbereichen zugeordnet. In der fächerübergreifend aufgebauten Struktur können sich Leser unterschiedlicher Fachrichtungen leicht zurechtfinden (ausführlicher Haupttext, kurze Zusammenfassung in der Randspalte, juristische Fußnoten sowie Grafiken und Tabellen). Besonderheit des Buches ist die Ergänzung mit Speech Codes. Diese ermöglichen dem Leser durch Einscannen mit dem Smartphone, dass der Buchtext vorgelesen wird. Dabei greift das Handy nicht auf kostenpflichtige Internetseiten, sondern nur auf den im Code liegenden Text. Die Herausgeberinnen und Autoren sind Fachexperten in unterschiedlichen Disziplinen und können gemeinschaftlich auf viele Jahre Expertise zurückblicken.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen