Ich, ein Sinto aus Remscheid
Rosenbach, Alfred
Produktnummer:
186909565e57554e99a1a972265eb1016d
Autor: | Rosenbach, Alfred |
---|---|
Themengebiete: | Autochtone Minderheiten Familengeschichte Lebensgeschichte NS-Verfolgung Nationalsozialismus Oral History Sinti Sinti-Familie Zigeuner Zigeunerfamilie |
Veröffentlichungsdatum: | 22.03.2021 |
EAN: | 9783801205904 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 80 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Becker, Jörg |
Verlag: | Dietz, J.H.W., Nachf. |
Untertitel: | Aus dem Leben eines Prasapaskurom |
Produktinformationen "Ich, ein Sinto aus Remscheid"
Alfred Rosenbach stammt aus Schlesien. Er war Hausierer, Teppich-, Schrott- und Kurzwarenhändler und lebte mit seiner Familie im Wohnwagen, bevor er in Remscheid sesshaft wurde. Als angesehener Ältester wurde er in das Ehrenamt eines "Prasapaskurom", eines "Rechtsprechers" gewählt, wie schon sein Vater, der sich um die Angelegenheiten der großen Familie, die aus mehr als 200 Sinti besteht, gekümmert hat. In diesem Text-Bildband erzählt Rosenbach seine Geschichte und bringt Licht in das verborgene Leben einer Sinti-Familie mitten in Deutschland. In der mündlichen Kultur der Sinti haben Bilder und Fotos eine große Bedeutung. Sie erzählen Freud und Leid einer Familie, die aus Schlesien vertrieben wurde und viele Mitglieder im KZ Auschwitz verloren hat. Alte, vergilbte Familienfotos bewahren die Erinnerungen an das Leben vor der NS-Zeit, der Vertreibung und der Nachkriegsjahre, während die gegenwärtigen Fotos des Fotografen Uli Preuss Leichtigkeit, Selbstbewusstsein, Zusammengehörigkeit und Freude ausstrahlen. Dieser Bildband öffnet eine Tür in die fast unbekannte Welt der Sinti und vermittelt Verständnis für ihre Lebensweise.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen