Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ich / Buchstabendrescher etc.

26,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188c8b50417ad7486d91a5090ed01de86a
Produktinformationen "Ich / Buchstabendrescher etc."
Robert A. Fischer, auch bekannt als Bob, Bobby 'What next', Robert Baru-Fischer, Roberto HaHa! und 0Robert O’Fisher, war als Schreibtisch-Rockstar,Kunstkritiker, Autor, Medienkünstler, Anthropologe tätig und hinterliess rund 20’000 digitale Textdateien über Musik, neue Technologien und Zeitgeist. Eine vergleichsweise bescheidene Auswahl von 239 Texten findet sich in diesem Buch. Mit einer durchschnittlichen Tagesdosis von gut 3’000 bis 4’000 Anschlägen hämmerte Bob Fischer seine Gedanken (Archiv der Gegenwart) in der Tradition der écriture automatique direkt in seine Maschine, ohne seine Texte zu überarbeiten – ohne sie überarbeiten zu wollen. Er schrieb unter verschiedenen Namen, für verschiedene Formate, nüchtern wie betrunken, selten mit und meistens ohne Korrekturprogramm, mit allerhand Computern. Einzig die publizierten Texte genossen ein Lektorat, nicht immer speicherte Fischer diese Version ab, lieber waren ihm die eigenen, ursprünglichen Fassungen, die seinen stream of consciousness wiedergeben sollten. Der Computer war ihm eine neurologische Prothese, die ihm einen Teil des 'komplizierten Mechanismus des Schreibens (die Geschwindigkeit, der Einsatz des Gedächtnis’, die Lesbarkeit. )' abnahm. Aus dem Hämmern am Schreibtisch wurde über die Jahre eine Form von littérature brute, inklusive Tippfehler und kruder Rechtschreibung, bezeichnet hat er seine Arbeit als spekulative Forschungsliteratur. Zwar habe er mit dem Schreiben Mühe gehabt, meinte er rückblickend, 'aber ich habe immerhin immer (wieder) geschrieben!'. (Gina Bucher)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen