Ich bin tot – Vom eigenen Tod erzählen
Haller, Nora
Produktnummer:
186cad9c8801fd4ec59819bcfa790077c7
Autor: | Haller, Nora |
---|---|
Themengebiete: | Grenzen des Erzählens Ich-Erzähler Metafiktionalität Narratologie Postmortale Narration Postmortales Erzählen Prosa Tod in Literatur narratologisches Paradoxon tote Erzählinstanz |
Veröffentlichungsdatum: | 22.01.2019 |
EAN: | 9783476048288 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 313 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH |
Untertitel: | Postmortale Narrationen in Prosa |
Produktinformationen "Ich bin tot – Vom eigenen Tod erzählen"
1966 bezeichnete Roland Barthes den Satz „Ich bin tot“ als unmögliche Aussage, denn sie behaupte das radikal Widersprüchliche: Leben und Tod. Der tote Ich-Erzähler in Prosa, der seit den 1950er Jahren Konjunktur hat, macht dieses Paradoxon zum Hauptgegenstand seiner Narrationen. Und ein genauerer Blick zeigt: Postmortales Erzählen ist exemplarisches Erzählen. In keiner anderen Gattung werden die Möglichkeiten von Fiktionalität derart aufgezeigt wie hier. Und dies führt in einer Zeit, in der die Angst vor dem Tod ins Unermessliche gewachsen ist, zu einer existenziellen Frage: Wie gehen wir mit dem Tod um – und was kann Literatur dazu beitragen?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen