„Ich bin nicht von der Zeitlichkeit“
Paoli, Betty
Produktnummer:
1826e165345f0e4e39a05f9ca3c768e3d8
Autor: | Paoli, Betty |
---|---|
Themengebiete: | Adalbert Stifter Dichterin des 19. Jahrhundert Franz Grillparzer Journalistin des 19. Jahrhundert Marie von Ebner-Eschenbach Pionierin der Publizistik Wiener Salon |
Veröffentlichungsdatum: | 07.10.2024 |
EAN: | 9783701717972 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 224 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Wozonig, Karin S. |
Verlag: | Residenz |
Untertitel: | Ausgewählte Werke |
Produktinformationen "„Ich bin nicht von der Zeitlichkeit“"
„Soll die Stellung der Frauen sich bessern, so muß vorerst der heillose Grundsatz aufgegeben werden, ein Mädchen wisse genug, wenn es sich nur einen Mann zu erobern verstehe.“ (Betty Paoli) Einst war Betty Paoli im ganzen deutschen Sprachraum berühmt für ihre leidenschaftliche Lyrik, die zeitgenössische Kritik stellte sie auf eine Stufe mit Annette von Droste-Hülshoff. Paolis Gedichte wurden in Schulbücher aufgenommen und heute erleben sie auf Lyrikportalen im Netz ein Revival. Als erste Berufsjournalistin Österreichs verfasste Paoli scharfsinnige und unterhaltsame Kritiken zu Kunst, Literatur und Theater, war meinungsbildend im Kulturbetrieb und Vorbild für die nächste Generation schreibender Frauen. Ihre Essays erschienen in den wichtigsten deutschsprachigen Zeitungen und wurden lebhaft diskutiert. Die Auswahl mit Kommentar und Nachwort gibt Einblick in das vielfältige Œuvre dieser herausragenden Autorin.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen