Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ich bin bei euch alle Tage

35,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182f5948bc7cfc4464bc97e0eb76f4a314
Autor: Behringer, Rosi
Themengebiete: Bluttuch von Oviedo Forschung Turiner Grabtuch Prozess und Kreuzigung Jesu Titulustafel Umfeld Jesu golgatha grabtuch historischer Jesus jesus tuchbild
Veröffentlichungsdatum: 08.05.2017
EAN: 9783745083019
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 384
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Die Erforschung des Grabtuches von Turin und weiterer Spuren des historischen Jesus
Produktinformationen "Ich bin bei euch alle Tage"
Obwohl in mehr als 150.000 Stunden Forschungsarbeit durch das interdisziplinäre, religiös unabhängige Wissenschaftlerteam STURP eingehendst untersucht, bietet das Turiner Grabtuch immer noch Raum für zahlreiche kontroverse Diskussionen. Obwohl es viele unhaltbare Thesen, aber auch vielversprechende neue Ansätze gibt, ist immer noch ungeklärt, wie das Abbild im Negativcharakter, das das Leinentuch mit den zahlreichen Blutspuren aufweist, zustande kommen konnte. Zahlreiche Spuren auf dem Begräbnisleinen sind gemäß den existierenden Schriftdokumenten Jesus-typisch, doch unabhängig davon, wer in dem Tuch bestattet wurde, lässt es die Rekonstruktion der erschütternden Details einer römischen Kreuzigung zu. Doch was hat es mit der Radiocarbon-Datierung auf eine Entstehungszeit im Mittelalter auf sich? - es gibt nun Klarheit darüber, wie dieses Ergebnis zustande kommen konnte. Die Autorin befasst sich nicht nur eingehend mit den Forschungsergebnissen bis in die neueste Zeit, sie stellt auch das historische Umfeld Jesu vor, die Verhältnisse, in denen er lebte, wirkte, verurteilt wurde und starb und die ungewöhnliche Art der Bestattung des Hingerichteten, die trotz aller Besonderheiten jüdischer Tradition entsprach. Ferner berichtet sie über die interessante Geschichte des Grabtuches seit seiner Auffindung im leeren Grab in Jerusalem, über die Pollenanalysen, die den Weg des Tuches zu rekonstruieren erlauben, aber auch einiges über Art und Ort der Bestattung aussagen. Auch auf weitere stumme Zeugen von Golgatha geht sie ein, wie z.B. das Veronikatuch von Manoppello, das Bluttuch von Oviedo, den Titulus der Helena, die historischen Dokumente, die Jesus erwähnen, usw. Im "Nachwort ganz persönlich" beschreibt sie ihre außergewöhnlichen Erlebnisse während ihrer jahrelangen Recherchen zu diesem Buch. Mehr als 70 Fotos und Zeichnungen runden den Text ab. - Liest sich spannend wie ein Krimi und basiert doch auf präziser wissenschaftlicher Arbeit.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen