Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Ich begann zu erzählen

12,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18abbd27b5692a45db94f39d6f0167c939
Themengebiete: Erzählen als Schreibmotto Essener Jugendanthologie Band 15 Literarisches Schreiben
Veröffentlichungsdatum: 12.11.2019
EAN: 9783866857490
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 390
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Nickel, Artur
Verlag: Geest-Verlag
Untertitel: Jugendliche aus dem Ruhrgebiet unterwegs
Altersempfehlung: 12 - 20
Produktinformationen "Ich begann zu erzählen"
Erzähl mir, wie es dir geht, was in deinem Leben ansteht. Erzähl mir, an was du alles denkst, ob du noch an der Vergangenheit hängst. Erzähl mir, was dich glücklich macht, dich zum Strahlen bringt voller Pracht. Erzähl mir, was dich verletzt, das Leid auf dieser Welt, welches dich entsetzt ... Dia Hawramany (17 Jahre) Einhundertzwanzig Beiträge von einhundert jungen Autorinnen und Autoren wurden in den nunmehr 15. Band der Essener Anthologien aufgenommen, eine Reihe, die alljährlich vom Kulturzentrum Grend in Essen und vom Geest-Verlag ausgeschrieben, von zahlreichen Einrichtungen in Ruhrgebiet unterstützt und von Artur Nickel herausgegeben wird. Dass das Erzählen als Thema eine so große Resonanz bei den Jugendlichen im Revier gefunden hat, verwundert nicht. Erzählen ist für junge Menschen Reflexion und Selbstreflexion. Sie erzählen auch in diesem Buch von allem, was sie in ihrem Alltag berührt, von der Familie, ihrem Freun­deskreis, ihrem schulischen Erleben, ihrer Kultur, ihrem religiösen Selbstverständnis und vielem mehr. So ist die Anthologie wieder einmal zu einem bunten Lesebuch der Lebenswirklichkeit junger Menschen im Ruhrgebiet geworden, das Jugendlichen den Austausch untereinander ermöglicht und den Erwachsenen einen Einblick in Denken und Fühlen der jungen Generation bietet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen