Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Iceland und Architecture?

38,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a36eaf891f224f4a81eacb49d59d6e29
Themengebiete: Architektur Architekturfotografie Baumaterialien Island
Veröffentlichungsdatum: 04.10.2011
EAN: 9783868591217
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 256
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Deutsches Architekturmuseum Frankfurt am Main
Verlag: JOVIS Verlag
Produktinformationen "Iceland und Architecture?"
Bilingual edition (English/German) / Zweisprachige Ausgabe (deutsch/englisch)What kind of architecture do we find in a country that has no traditional building materials such as timber and bricks at its fingertips but instead builds houses using grass and clay? How is Icelandic architecture manifested in the present day? And how did the people in Iceland cope with the unexpected wealth as their home suddenly became the richest country in Europe—and how did they manage the equally unexpected crash? This volume investigates these and other questions. Essays and expert discussions—featuring experts both local and international—illuminate the current state of Icelandic architecture and present typical projects. The impressive photographs by Gudmundur Ingólfsson represent both a search for signs of hope for the country’s future after the crisis and a positive result. Zweisprachige Ausgabe (deutsch/englisch) / Bilingual edition (English/German)Welche Architektur gibt es in einem Land, das keine traditionellen Baumaterialien wie Holz oder Backstein aufweisen kann, sondern über Jahrhunderte Häuser mit Gras und Erde baute? Wie präsentiert sich isländische Architektur in der Gegenwart? Wie hat sich der jähe Reichtum – das Land galt für einige Jahre als wohlhabendstes Land Europas – auf das Baugeschehen ausgewirkt? Und wie wurde der plötzliche Absturz nach der Finanzkrise verkraftet? Diesen und weiteren Fragen geht dieser Band nach. Dabei beleuchten Essays und Gespräche mit einheimischen, aber auch ausländischen Experten und Planern die aktuelle Situation isländischer Architektur und stellen beispielhafte Projekte vor. Und es sind die eindrücklichen Fotografien von Gudmundur Ingólfsson, die wieder hoffnungsvolle Ansätze für die Zukunft des Landes nach der Krise suchen und auch finden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen