Iberia Caucasica
Schleicher, Frank
Produktnummer:
181c43264237fb427fb44117b0c577d7eb
Autor: | Schleicher, Frank |
---|---|
Themengebiete: | Antike Georgien Iberien Kaukasus Ländergeschichte Länderkunde |
Veröffentlichungsdatum: | 11.08.2021 |
EAN: | 9783170401204 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 644 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Kohlhammer |
Untertitel: | Ein Kleinkönigreich im Spannungsfeld großer Imperien |
Produktinformationen "Iberia Caucasica"
Im Zuge des Krieges gegen Mithridates VI. von Pontos stießen die Römer im ersten Jahrhundert v. Chr. in die Gebiete des Isthmos zwischen Schwarzem und Kaspischem Meer vor. Im zentralen Teil dieser Region befand sich südlich des Großen Kaukasus das Königreich Iberien (mod. Ostgeorgien), das fortan sowohl im Fokus römischer als auch iranischer Interessen stand und in die Grenzpolitik der beiden Großreiche eingebunden wurde. Frank Schleicher bietet einen Überblick über die historische Entwicklung Iberiens und der gesamten Region vom ersten römischen Kontakt bis zur arabischen Eroberung im siebten Jahrhundert, indem er die sozialen, kulturellen und religiösen Entwicklungen des Reiches nachzeichnet. Im Zentrum der Darstellung stehen die Leitfragen, welche Rolle Iberien in der großen Politik zwischen Rom und Iran spielte, wie es von beiden Großreichen kulturell geprägt wurde und welche Handlungsspielräume sich für seine Eliten und Herrscher aufgrund der besonderen geographischen Lage ergaben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen