Hypermaskulinität und Dominanz
Burk, Ulrich
Produktnummer:
183a690f33aa464998abc4b7cffbd05d98
Autor: | Burk, Ulrich |
---|---|
Themengebiete: | Berufswahl Dominanz Gender Macho Männlichkeit |
Veröffentlichungsdatum: | 16.12.2020 |
EAN: | 9783832552039 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 292 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Logos Berlin |
Untertitel: | Die Zugehörigkeit zu akademischen Fachkulturen im Spiegelbild stereotyper Männlichkeit |
Produktinformationen "Hypermaskulinität und Dominanz"
In Ulrich Burks Studie wird der Zusammenhang zwischen den bipolaren Ausprägungen tradiert harter sowie sozial-emotional weicher Männlichkeit und der Studienfachwahl männlicher Studierender beziehungsweise ihrer Studiendauer untersucht. Zu diesem Zweck wurden in diesem Projekt der empirischen Genderforschung über eine E-Mail-Anfrage an 27 Universitäten im Bundesgebiet, in der österreichischen Hauptstadt Wien sowie in Zürich männliche Studierende der Geistes-, Gesellschafts-, Natur-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften gebeten, an einer aus Subskalen verschiedener psychologischer Inventare bestehenden Umfrage teilzunehmen. In 166 Items wurden die Studierenden beispielsweise nach ihrer Dominanzneigung, ihrem Verhältnis zu tradierten bzw. modernen Vorstellungen von Männlichkeit, ihrem Verlangen, andere Menschen zu instrumentalisieren oder aggressiv-antisozialer Stressreaktion gefragt. Die Studie zeigte, dass es tatsächlich explizite, veränderliche Unterschiede zwischen den Studierenden verschiedener Studienfächer gab und dass es in vielen Fällen sogar möglich war, mit den Ergebnissen der psychologischen Inventare die Studienfächer der Studierenden statistisch signifikant vorherzusagen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen