Hybride ökonomische Akteure und Organisationen
Piorkowsky, Michael-Burkhard
Produktnummer:
180df8bc42398e445490e563ff36d237af
Autor: | Piorkowsky, Michael-Burkhard |
---|---|
Themengebiete: | Conpreneure Gemischte Wirtschaftssysteme Haushalts-Unternehmens-Komplexe Hybrides Kaufverhalten Hybride ökonomische Systeme Konsumenten Non-Profit Organisationen Prosumenten Selbsthilfeprojekte Teilzeitunternehmer |
Veröffentlichungsdatum: | 02.03.2023 |
EAN: | 9783658403010 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 241 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Anomalien, Normalität oder Artefakte – eine Annäherung |
Produktinformationen "Hybride ökonomische Akteure und Organisationen"
Außerhalb der ökonomischen Standardliteratur wird in wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Fachgemeinschaften schon länger über hybride ökonomische Akteure und Organisationen gesprochen, geschrieben und diskutiert. Allerdings sind die Begründungen für die Zuschreibung von Hybridität in den hier untersuchten Fällen weder einheitlich noch stets nachvollziehbar.In diesem Buch wird ein institutionenökonomischer Zugriff für die Analyse von ökonomischer Hybridität gewählt, der sich an der Theorie der Wohlfahrtsproduktion von Wolfgang Zapf und der Unterscheidung institutioneller ökonomischer Sektoren im Europäischen System der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung orientiert.Der Autor verdeutlicht damit klar nachvollziehbar und theoretisch fundiert die Gestalt- und Formbarkeit der Ökonomie durch die personalen Akteure in ihren organisatorischen Kontexten. Er schließt damit an die Argumentation seines Buches "Ökonomie ist menschlich" aus dem Jahr 2020 an.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen