Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hunger nach Freiheit

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1857367b0231a5423fb22b118289ec49d6
Autor: Biallowons, Simon Wilmer, Heiner
Themengebiete: Abendland Bibel Biblische Gestalt Christliche Lebenshilfe Freiheit Mose Prophet Spiritualität
Veröffentlichungsdatum: 20.03.2018
EAN: 9783451379451
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Gebunden
Verlag: Verlag Herder
Untertitel: Mose - Wüstenlektionen zum Aufbrechen
Produktinformationen "Hunger nach Freiheit"
Ein bahnbrechendes und faszinierendes Sachbuch über Mose: politisch, spirituell und vor allem aufrüttelnd. Das Buch zeigt, weshalb Mose für uns heute eine entscheidende Figur sein kann. Es erzählt von der Freiheit, die im Positiven wie Negativen brennen kann, die immer wieder errungen werden muss und für die man auf- und ausbrechen muss. Ein Buch, das anstößt – im besten Sinne des Wortes. Und das Wüstenlektionen bietet, die unseren Hunger stillen können: den Hunger nach Freiheit. Mose: der Totschläger, der Rebell, der Verratene, der Freie – kaum eine Figur der Bibel ist derart reich an Brüchen und widersprüchlichen Facetten. Und kaum eine biblische Gestalt gibt unsere moderne Existenz besser wieder, als der Mann, der das Volk Israel ins Gelobte Land führte. Mose ist eine der faszinierendsten und wichtigsten religiösen Gestalten der menschlichen Geschichte. Er verkörpert mit seiner Zerrissenheit, seiner Suche, seinen Abgründen den modernen Menschen wie kaum ein anderer. Pater Heiner Wilmer verknüpft die Annäherung an die Gestalt Mose mit eigenen Erfahrungen und Erlebnissen und schreibt, wie man es von ihm kennt: ehrlich, persönlich und authentisch. Mose ist aber nicht nur von spiritueller Bedeutung: Pater Wilmer zeigt auch die politische Dimension und kommt zu revolutionären Aussagen für heute. Er stellt klar: "Das Abendland ist stärker von der mosaischen Tradition und der jüdisch-christlichen Ausgestaltung geprägt ist als von der griechisch-römischen Tradition. Mit anderen Worten: Das eigentliche Fundament unserer Gesellschaft, das eigentliche Fundament des Abendlandes, liegt nicht in Athen, sondern findet sich am Horeb." „Will der Mensch er selbst sein, darf er nicht als Sklave leben. Will der Mensch er selbst sein, muss er ein Aufständischer sein – muss er Rebell sein.“ (Heiner Wilmer)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen