Hunger als Waffe
Produktnummer:
189d938da3eff6466cadfcbb884402b579
Themengebiete: | German-Ukrainian Historical Commission Holocaust Kolchos Kulaken St. Andrew Memorial Church Stalinismus Zwangskollektivierung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.12.2024 |
EAN: | 9783960235996 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 318 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Hrytsak, Yaroslav Schulz Wessel, Martin |
Verlag: | Leipziger Uni-Vlg |
Untertitel: | Der Holodomor in der Ukraine als Völkermord und europäischer Erinnerungsort |
Produktinformationen "Hunger als Waffe"
Der Holodomor, die Hungersnot von 1932/33, der allein in der Ukraine etwa vier Millionen Menschen zum Opfer fielen, war das größte Einzelverbrechen der Sowjetunion unter Stalin. Dennoch findet es in der Geschichtsschreibung, speziell in Deutschland, überraschend wenig Beachtung. Der vorliegende Band „Hunger als Waffe“ schildert die Geschichte des Holodomor, wobei neben der historischen Analyse auch Erlebnisberichte von Überlebenden Berücksichtigung finden, die in diesem Band erstmals zusammenhängend veröffentlicht werden. Trotz der stalinistischen Informationsblockade gelangten erstaunlich viele Nachrichten über den Holodomor nach Mittel- und Westeuropa. In dem Band wird die große Hungersnot als ein europäischer Erinnerungsort erkennbar.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen