Hundsmühlerhöhe
Sünderhauf, Erich
Autor: | Sünderhauf, Erich |
---|---|
Themengebiete: | Oldenburg (Land) / Geschichte, Politik Regionalentwicklung |
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2024 |
EAN: | 9783730821336 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 45 |
Produktart: | Geheftet |
Verlag: | Isensee, Florian, GmbH Isensee Florian GmbH |
Untertitel: | Eine Heimatkunde von Eversten aus dem Jahr 1947 |
Produktinformationen "Hundsmühlerhöhe"
Im Jahr 1947 schrieb der junge Pädagoge Erich Sünderhauf eine Heimatkunde der Ortschaft Hundsmühlerhöhe, einer "Schulgemeinde am Rande der Stadt Oldenburg". Das geschah ein knappes Vierteljahrhundert nach der Eingemeindung der Dorfschaft Eversten in die Stadt Oldenburg, die 1924 stattgefunden hatte und deren Jubiläum 2024 gefeiert worden ist. Hundsmühlerhöhe, von Sünderhauf als "Dorf" bezeichnet, war und ist der südliche Teil von Eversten, offiziell freilich nur für kurze Zeit so benannt worden, etwa nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs auf einer Karte von Oldenburg aus dem Jahr 1948. In letzter Zeit scheint sich der Name Hundsmühlerhöhe als Bezeichnung, die ursprünglich einen ganz leichten Höhenzug etwa entlang der Straße Hogenkamp benannt hat, erneut einzubürgern für den heutigen Oldenburger Stadtteil Eversten-Süd. (aus der Einführung des Buches)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen