Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hundsfott!

7,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186c4b50ae86014e7ca8867d84a2865eb9
Autor: Stiller, Anja
Themengebiete: Fluchen Goethe Luther
Veröffentlichungsdatum: 19.06.2023
EAN: 9783955401214
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Gebunden
Verlag: Regionalia Verlag
Untertitel: Schimpfen mit den Klassikern
Produktinformationen "Hundsfott!"
„Hundsfott!“ legt Friedrich Schiller in seinen „Räubern“ einem Protagonisten in den Mund. Und: „Du stinkender Gestank, du vollkommene Verrottetheit!“ heißt es in William Shakespeares „König Johann“ – wer möchte da noch behaupten, in den Zeiten der literarischen Klassiker sei es gegenüber heute sittsam zugegangen? Wenn sich in unserer Gegenwart Aufregung breit macht, da ein Parlamentsabgeordneter ruft: „Mit Verlaub, Herr Präsident, Sie sind ein Arschloch!“, darf man nicht vergessen, dass er sich damit nur in die feine Gesellschaft Goethes begibt, der seinen Götz von Berlichingen entrüstet sagen lässt: „Er aber, sag’s ihm, er kann mich am Arsch lecken!“ Dieses neue Werk bietet einen Streifzug durch die klassische Literatur und zeigt auf, dass die berühmten Schriftsteller und Denker mitten im Leben standen und zu fluchen imstande waren, dass man sich besser die Ohren zuhalten sollte. Aber natürlich hören wir doch hin und ergötzen uns an den Kraftausdrücken, denn für früher und heute gilt gleichermaßen: Fluchen kann reinigen und befreien, durch Fluchen entlädt sich Wut, die sich sonst möglicherweise auf dem Kopf des nächstbesten Mitbürgers entladen würde. Aber verharmlosen sollte man beleidigendes Schimpfen auch nicht, denn, wie Martin Luther sagte: „Die Zunge hat kein Bein, schlägt aber manchem den Rücken ein.“ Dieses Buch zitiert nicht nur jede Menge wilde und derbe Flüche der Weltliteratur, sondern geht auch ein auf die Ursachen und Auswirkungen des Fluchens.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen