Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hundert Tage Prosa

14,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188aa2a00c41ca41b6bd930c433fa164b6
Autor: Schäfer, Armin
Themengebiete: Germanistik Lesen Literaturgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 14.06.2021
EAN: 9783865258496
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 168
Produktart: Buch
Verlag: Wehrhahn Verlag
Untertitel: Ein Lektüretagebuch
Produktinformationen "Hundert Tage Prosa"
Armin Schäfer hat hundert Tage lang gelesen. Seine Lektüren, die ins Schreiben übergehen, weil Lesen heißt, blättern, hin- und herspringen, unterstreichen, ein weiteres Buch aufschlagen, an den Rand der Seiten kritzeln, exzerpieren und weiterschreiben, sind Virginia Woolf, Ilse Aichinger und Barbara Köhler, Witold Gombrowicz, Hubert Fichte und W.H. Auden, Pierre Goldman und Samuel Beckett, Elisabeth Bishop und vielen anderen gewidmet. Hundert kurze Prosastücke protokollieren die Lektüren, setzen sie fort und versuchen, etwas von den Ideen, dem Witz und dem Schmerz, die in den Büchern stecken, festzuhalten. Das Tagebuch beginnt, wie im Traum, in einer Buchhandlung: »Waren Sie in A¨gypten?«, fragte Herr Mu¨ller, stieß den Mu¨nzschlitten an, der in die Kasse zuru¨ckglitt, die klingelte. Er legte mir die Quittung auf den Zahlteller. »Ich glaube nicht«, ho¨rte ich mich sagen: »Ko¨nnten Sie bitte nachsehen, ob ich Ihnen ein falsches Geldstu¨ck gegeben habe?« »Ich glaube nicht«, sagte er und streckte mir seine Hand entgegen, auf der eine Mu¨nze lag. »Ich gebe Ihnen eine echte«, sagte ich, o¨ffnete mein Portemonnaie und nahm ein Geldstu¨ck heraus, um es auf den Zahlteller zu legen. »Wie Sie meinen!«, sagte Herr Mu¨ller, ließ den Schlitten ausfahren, nahm die Mu¨nze, warf sie in die Kasse und la¨chelte: »Ich nehme sie zu meinem Schatz. Kommen Sie, ich zeige Ihnen meinen Schatz.« Er ging zum Bu¨cherschrank, in dem inmitten von Geldstu¨cken ein Trinkglas u¨ber ein Ha¨ufchen von Mu¨nzen gestu¨lpt war. Auf dem Boden des Glases prangte ein gelber Drache.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen