Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hundert lateinische Marienhymnen

26,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d274591c37fc424189d3fa1eb1be7f84
Themengebiete: Christentum Hymnen Lyrik Marienhymnen Mittelalter Renaissance deutsche Dichter katholische Kirche
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2024
EAN: 9783943506334
Auflage: 3
Sprache: Deutsch metaCatalog.groups.language.options.latin
Seitenzahl: 336
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Hellinghaus, Otto
Verlag: Verlagsbuchhandlung Sabat
Untertitel: Originaltexte mit Übersetzungen deutscher Dichter
Produktinformationen "Hundert lateinische Marienhymnen"
»Hochpreiset meine Seele den Herrn. Und es frohlocket mein Geist in Gott, meinem Heile. Denn er hat angesehen die Niedrigkeit seiner Magd. Siehe, von nun an werden mich selig preisen alle Geschlechter.« So beginnt der Lobgesang (Lk 1, 46–48), den Maria in prophetischem Geiste anstimmte. Die Dichtkunst hat seit Beginn der christlichen Zeitrechnung die Seligpreisung der Gottesmutter mit großem Eifer zum Ausdruck gebracht. Unendlich viel ist seitdem zu Ehren der Himmelskönigin in Vers und Reim gegossen wurden. Dabei gehören die lateinischen Marienhymnen des Mittelalters und der Renaissance zum Großteil zu den wertvollsten Perlen der Lyrik überhaupt. Und dennoch sind äußerst wenige von ihnen in weiteren Kreisen bekannt. Um diesem Übelstand abzuhelfen, brachte der Herausgeber Prof. Dr. Otto Hellinghaus diese Sammlung von hundert der schönsten lateinischen Marienhymnen mit den Übersetzungen deutscher Dichter heraus.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen