Hundert Jahre Tiroler Verkehrsentwicklung 1858–1958
Produktnummer:
18377f9579b7694250929036dc15684367
Themengebiete: | 1950 bis 1959 n. Chr. Brenner, Moritz Dultinger, Josef Egger, Hermann Eisenbahnwesen Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) Fink, Josef Flugverkehr Fremdenverkehr Geschichte Hanker, Robert Huter, Franz Hölzl, Karl Innerebner, Karl Joham, Josef Karolyi, Werner Kranewitter, Franz Schantl, Maximilian Seilbahnen Sessellifte Stedile-Foradori, Ferruccio Straßenbau Tirol Topographie Transit Verkehrsträger Wirtschaftsgeschichte Wissenschaftlicher Grundrabatt zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.) Ökonomie einzelner Branchen Überblick |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1961 |
EAN: | 9783703006272 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 372 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Egert, Franz |
Verlag: | Wagner Innsbruck |
Produktinformationen "Hundert Jahre Tiroler Verkehrsentwicklung 1858–1958"
Dieses Sammelwerk bietet einen umfassenden Überblick über die Tiroler Verkehrsentwicklung zwischen 1858 und 1958, wobei Franz Egert und Franz Huter in ihren einleitenden Abhandlungen auch die topographisch-räumlichen und die historischen Grundlagen der Verkehrsbildung auf dem Boden Tirols herausstellen. Der Großteil der Beiträge ist den Verkehrsträgern gewidmet, so etwa dem Eisenbahnwesen (Josef Dultinger, Karl Innerebner, Maximilian Schantl), den Seilbahnen und Sesselliften (Robert Hanker, Ferruccio Stedile-Foradori, Karl Hölzl), dem Flugverkehr (Moritz Brenner, Hermann Egger) und dem Straßenbau (Josef Joham, Franz Kranewitter). Zwei Beiträge (Josef Fink, Werner Karolyi) befassen sich mit Fragen des Fremdenverkehrs.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen