Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Hundegestützte Pädagogik: Eine Einführung

24,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f2609dac5570413c9ef4391f57541d5f
Autor: Müller, Alena
Themengebiete: Hundegestützte Intervention Primarstufe Schulbesuchshund Tiergestützte Intervention pädagogische Arbeit
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2015
EAN: 9783958204324
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 66
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Bachelor + Master Publishing
Produktinformationen "Hundegestützte Pädagogik: Eine Einführung"
Das vorliegende Buch ist ein wissenschaftlicher Abriss über die hundegestützte Pädagogik als Teil der tiergestützten Intervention in der Primarstufe. Es ist eine übersichtliche Arbeit, die alle primären Faktoren einbezieht und auf diese Weise einen guten Überblick über die hundegestützte Pädagogik bietet.Da es augenscheinlich keinen Königsweg der individuellen Förderung im Unterricht gibt, bietet die hundegestützte Pädagogik eine Möglichkeit, die Förderung aller Schüler im Rahmen des Unterrichts zu verwirklichen. Förderprogramme, die in der Schule auf die Interaktion zwischen Mensch und Tier bauen, setzen den Schwerpunkt des Lernens dabei auf Motivation, Kommunikation und Vertrauen, Entspannung und Angst- und Stressminderung.Die Pädagogik wird zunächst anhand der Grundlagen zur tiergestützten und hundegestützten Intervention dargestellt. Dabei sollen die begrifflichen Differenzen zwischen Schulhund, Schulbesuchshund, Klassenhund, Therapiehund und Therapiebegleithund deutlich werden. Weiter wird die Beziehung zwischen Mensch und Hund und die Nutzung eines Hundes für pädagogische Zwecke auch historisch betrachtet. Um die Effekte der hundegestützten Pädagogik in der Primarstufe zu beschreiben, werden vorab wissenschaftliche Forschungen der Mensch-Tier-Beziehung dargelegt.Der nachfolgende Teil widmet sich der Umsetzung der hundegestützten Pädagogik in der Primarstufe, zunächst durch eine Orientierung im Bildungsplan der Landes Baden-Württemberg 2004 sowie durch eine Darstellung der Häufigkeit des Einsatzes in verschiedenen Bildungseinrichtungen. Ebenfalls aufgezeigt werden hier die Ausbildungsmöglichkeiten des Pädagogen und des Hundes sowie der Verlauf einer Intervention.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen